VBC HOW
Fotoquelle: Stefan Lorenz
Fotoquelle: Stefan Lorenz
In der 18. Spielrunde traf die zweite Mannschaft des VBC HOW auf den VBC Derborence 2. Während HOW 2 als Tabellenführer auf dem Weg zur perfekten Saison ist, kämpft Derborence 2 am Tabellenende um Anschluss. Der Match bot somit die Gelegenheit, jungen Spielern von HOW 2 wertvolle Einsatzzeit zu geben, während die erfahrenen Routiniers entspannt von der Bank aus zuschauten. Dieser Ansatz zahlte sich aus, denn HOW 2 demonstrierte erneut seine Dominanz und holte sich einen ungefährdeten 3:0-Sieg.
Der erste Satz begann eindrucksvoll für HOW. Von Beginn an dominierte das Heimteam das Spiel und liess dem unerfahrenen Gegner keine Chance. Mit schnellem Spieltempo und präzisen Aufschlägen setzte HOW den Gegner unter Druck, der sichtlich Mühe hatte, mitzuhalten. Derborence 2 zeigte grosse Schwächen, was auch den Tabellenstand des Teams erklärt. HOW entschied den Satz mit einem beeindruckenden 25:6 für sich.
Im zweiten Satz schlichen sich allerdings Unkonzentriertheiten in das Spiel von HOW ein. Fehler in der Annahme und unnötige Eigenfehler ermöglichten es Derborence, besser ins Spiel zu kommen. Der Kapitän von HOW musste in der Mitte des Satzes eingreifen, um das Team wieder zu stabilisieren. Mit seiner Erfahrung führte er das Team zurück zur Kontrolle des Spiels, und HOW sicherte sich den Satz schliesslich mit 25:17.
Der dritte Satz stand im Zeichen der Jugendförderung. Der Trainer setzte weiterhin auf die jungen Talente, während die Routiniers weiterhin pausierten. Der Satz war zunächst ausgeglichen, wobei beide Teams nicht ihr bestes Niveau erreichten. Doch ein gut gewähltes Timeout des Trainers, verbunden mit einem Appell zu mehr Kommunikation und Spielfreude, zeigte Wirkung. Eine eindrucksvolle Aufschlagserie von HOW brachte schliesslich die Entscheidung. Mit 25:15 sicherte sich HOW auch den dritten Satz und damit den Matchgewinn.
Nach dem Spiel bewies HOW 2 erneut, dass sportlicher Erfolg und Teamgeist Hand in Hand gehen. Bei einem gemütlichen Apero wurden nicht nur die besten Spielmomente gefeiert, sondern auch humorvoll über kleine Patzer diskutiert. Dank der Unterstützung der treuen Fans und der gelungenen Atmosphäre konnte das Team den Abend entspannt ausklingen lassen. Bereits morgen steht das nächste Match an – die Spieler sind hochmotiviert, auch diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.